Die Elektrotechnik umfasst ein breites Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben. Dazu gehören der Entwurf von Stromversorgungen für Aktoren, Sensoren und Steuerungstechnik sowie die Entwicklung von Steuerungssystemen für Maschinen und Anlagensysteme. Darüber hinaus müssen Überspannungs- und Überlastschutzsysteme entwickelt und Anlagen geerdet werden. Ein weiterer wichtiger Tätigkeitsbereich ist die Erstellung diverser Dokumentationen, insbesondere Schemen zur Erfassung des Anschlusses verschiedener elektrischer Komponenten.
Eine weitere tägliche Aufgabe ist die Erstellung der Fertigungsdokumentation für die Herstellung von Schaltschränken mit Komponenten. All dies zusammen unterstützt den Anwender von der Inbetriebnahme bis hin zu Service- und Wartungsaufgaben.
Anschließend erfolgt die Verkabelung und der Schaltschrankbau, alles nach den zuvor beschriebenen Standards.
HMI steht für Human Machine Interface. Im Allgemeinen bezieht es sich auf einen Bildschirm oder ein Dashboard, das Informationen, Daten und Metriken mithilfe von Grafiken oder visuellen Darstellungen von Zahlen kommuniziert. Der Bildschirm wird von einem Bediener bedient, der Geräte und Prozesse in Fabriken und Anlagen überwacht und steuert.
Die meisten modernen Steuerungssysteme verwenden eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) zur Steuerung von Motoren, Pumpen, Ventilen und verschiedenen anderen im Prozess verwendeten Geräten. Computerbasierte HMI-Produkte (Human Machine Interface) bieten dem Prozesspersonal die Möglichkeit, mit dem SPS-Steuerungssystem zu kommunizieren.